Zum Inhalt springen

Elternbeiträge

Kinder unter 3 Jahren

  • 1-2 Stunden: 130 €
  • 2-3 Stunden: 140 €
  • 3-4 Stunden: 170 €
  • 4-5 Stunden: 200 €
  • 5-6 Stunden: 230 €
  • 6-7 Stunden: 260 €
  • 7-8 Stunden: 290 €
  • 8-9 Stunden: 320 €

wenn 2 Kinder gleichzeitig die Krippe besuchen, wird der Beitrag für das 2. Kind um 25 % ermäßigt, besuchen 3 Kinder gleichzeitig die Krippe, ist das dritte Kind beitragsfrei 

Kinder von 3-6 Jahren

  • 1-2 Stunden: 0,00 €
  • 2-3 Stunden: 0,00 €
  • 3-4 Stunden: 155,00 €
  • 4-5 Stunden: 170,00 €
  • 5-6 Stunden: 185,00 €
  • 6-7 Stunden: 200,00 €
  • 7-8 Stunden: 215,00 €
  • 8-9 Stunden: 230,00 €

wenn 2 Kinder gleichzeitig den Kindergarten besuchen, wird der Beitrag für das 2. Kind um 25 % ermäßigt, besuchen gleichzeitig 3 Kinder den Kindergarten, ist das dirtte Kind beitragsfrei 

Beitragszuschuss
Bayern entlastet die Familien bei den Kindergartenbeiträgen. Die Elternbeiträge werden für die gesamte Kindergartenzeit mit 100 € pro Kind und Monat vom Freistaat Bayern bezuschusst. Der Beitragszuschuss wird mit einer Stichtagsregelung an das Kindergartenjahr gekoppelt. Er gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind das dritte Lebensjahr vollendet, und wird bis zur Einschulung gezahlt. Mit dem Beitragszuschuss werden alle nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) geförderten Kindertageseinrichtungen erreicht.
Quelle: Finanzierung Kindertagesbetreuung | Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Spielgeld

Pro Kind wird jeden Monat ein Spielgeld von 5,00€ erhoben. Dieses Geld wird verwendet, um neue Spiele, Puzzle usw. anzuschaffen.

Frühstücksgeld

Die Kinder frühstücken in unserer Einrichtung alle gemeinsam. Für das gesunde Frühstück, welches täglich wechselt zwischen Müsli, Brot und Wurst/ Käse, Brötchen mit Marmelade, wird ein Unkostenbeitrag von 20,00 € monatlich erhoben. Inbegriffen ist dabei zudem Tee und Wasser für die Kinder.